Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

INFORMATION ÜBER COOKIES

Gemäß dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSI), in Bezug auf die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) und das Organische Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) ist es erforderlich, die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers aller Webseiten einzuholen, die nicht unbedingt erforderliche Cookies verwenden, bevor er/sie sie durchsucht.

Was sind Cookies?

Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind Werkzeuge, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen sowie um einen reibungslosen Betrieb der Website zu gewährleisten.

Durch die Verwendung dieser Geräte kann der Webserver einige Daten über den Benutzer wie seine Einstellungen für die Anzeige der Seiten dieses Servers, seinen Namen und sein Passwort, Produkte, die ihn am meisten interessieren, usw. speichern.

COOKIES BETROFFEN DURCH DIE VORSCHRIFTEN UND AUSGENOMMENE COOKIES

Gemäß der Richtlinie der EU sind die Cookies, die die informierte Einwilligung des Benutzers erfordern, Analyse-Cookies sowie Werbe- und Partner-Cookies, von der Regelung ausgenommen sind technische und für den Betrieb der Website oder die Erbringung von ausdrücklich vom Benutzer angeforderten Dienstleistungen notwendige Cookies.

Arten von Cookies

GEMÄß DEM ZWECK

  • Technische und funktionale Cookies: Diese ermöglichen es dem Benutzer, sich auf einer Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die dort vorhanden sind.
  • Analytische Cookies: Diese ermöglichen es dem Verantwortlichen, das Verhalten der Benutzer der verknüpften Websites zu verfolgen und zu analysieren. Die über diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden zur Messung der Aktivitäten der Websites, Anwendungen oder Plattformen sowie zur Erstellung von Browserprofilen der Benutzer verwendet, um Verbesserungen basierend auf der Analyse der Nutzungsinformationen der Benutzer des Dienstes einzuführen.
  • Werbe-Cookies: Diese ermöglichen eine effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Website, Anwendung oder Plattform eingefügt hat, über die er den angeforderten Dienst basierend auf Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der Anzeigen angezeigt werden, bereitstellt.
  • Verhaltensorientierte Werbe-Cookies: Sammeln Informationen über die Vorlieben und persönlichen Entscheidungen des Benutzers (Retargeting), um eine effiziente Verwaltung der Werbeflächen zu ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Website, Anwendung oder Plattform eingefügt hat, über die er den angeforderten Dienst bereitstellt.
  • Soziale Cookies: Werden von Social-Media-Plattformen in Diensten eingerichtet, um es dem Benutzer zu ermöglichen, Inhalte mit seinen Freunden und Netzwerken zu teilen. Social-Media-Plattformen haben die Fähigkeit, Ihre Online-Aktivitäten außerhalb der Dienste zu verfolgen, was sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken kann, die Sie auf anderen besuchten Diensten sehen.
  • Affiliate-Cookies: Ermöglichen das Tracking von Besuchen von anderen Websites, mit denen die Website einen Partnervertrag (Partnerunternehmen) abgeschlossen hat.
  • Sicherheits-Cookies: Speichern verschlüsselte Informationen, um zu verhindern, dass die in ihnen gespeicherten Daten anfällig für böswillige Angriffe von Dritten sind.

GEMÄß DEM EIGENTUM

  • Eigene Cookies: Diese werden vom Herausgeber selbst von einem von ihm verwalteten Computer oder Domain an das Endgerät des Benutzers gesendet, von dem aus der angeforderte Dienst erbracht wird.
  • Cookies von Drittanbietern: Diese werden vom Herausgeber selbst von einem von ihm nicht verwalteten Computer oder Domain an das Endgerät des Benutzers gesendet, sondern von einer anderen Stelle, die die über Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.

GEMÄß DER DAUER DER SPEICHERUNG

  • Sitzungscookies: Eine Art von Cookies, die entwickelt wurden, um Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf einer Website zugreift.
  • Dauerhafte Cookies: Eine Art von Cookies, bei denen die Daten auf dem Gerät gespeichert bleiben und während eines vom Cookie-Verantwortlichen festgelegten Zeitraums zugegriffen und verarbeitet werden können, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann.

DATENVERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Hotel Casa 1800 Granada ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung der betroffenen Person und macht sie darauf aufmerksam, dass diese Daten gemäß der Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) verarbeitet werden, weshalb die folgenden Informationen zur Verarbeitung bereitgestellt werden:

Zwecke der Verarbeitung: wie im Abschnitt zu den auf dieser Website verwendeten Cookies angegeben.

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: außer in Fällen, in denen dies für die Navigation auf der Website erforderlich ist, aufgrund der Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6.1 DSGVO).

Kriterien für die Datenarchivierung: wie im Abschnitt zu den auf der Website verwendeten Cookies angegeben.

Übermittlung von Daten: Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer bei Cookies von Drittanbietern oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtung.

Rechte der betroffenen Person:

  • Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Recht auf Zugang, Berichtigung, Datenübertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
  • Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht.

Kontaktdaten zur Ausübung Ihrer Rechte:

Hotel Casa 1800 Granada. C/ Benalúa, 11, 18010 – Granada. E-Mail: administracion@hotelcasa1800.com

COOKIES, DIE VOM HERAUSGEBER KONTROLLIERT WERDEN.

Techniken und Funktionen
Eigenschaft Cookie Zweck Ablauf
google.com Cookie erforderlich für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website __Secure-1PAPISID in einem Jahr
google.com Cookie erforderlich für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website google.com__Secure-1PSID in einem Jahr
google.com Cookie erforderlich für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website __Secure-1PSIDCC in einem Jahr
google.com Cookie erforderlich für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website __Secure-3PSIDCC in einem Jahr
google.com Cookie erforderlich für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website __Secure-ENID in einem Jahr
google.com Cookie erforderlich für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website _ga_TZK5CZJGLJ in 6 Monaten
https://hotelcasa1800granada.com Cookie erforderlich für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website _ga_X50GLPSDHH in einem Jahr
https://hotelcasa1800granada.com Cookie erforderlich für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website _uetsidCookie in einem Jahr
https://hotelcasa1800granada.com Cookie erforderlich für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website _uetvidCookie in 22 Stunden
https://hotelcasa1800granada.com Cookie erforderlich für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website moove_gdpr_popup in einem Jahr
https://hotelcasa1800granada.com Cookie erforderlich für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website __Secure-3PAPISID in einem Jahr
Analytics
Eigentum Cookie Zweck Dauer
Google __Secure-3PAPISID Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevantere Anzeigen zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. in einem Jahr
Google __Secure-3PSID Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevantere Anzeigen zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. in einem Jahr
Google Analytics _ga ID zur Identifizierung von Benutzern verwendet in einem Jahr
Google Analytics _gid ID zur Identifizierung von Benutzern verwendet, die 24 Stunden nach der letzten Aktivität dauern in 22 Stunden
Werbung

Eigentum

Cookie

Zweck

Dauer

Google

Google APISID

Bestimmte Tools von Google herunterladen und bestimmte Präferenzen speichern, z.B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passt die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen.

ein Jahr

Google

Google HSID

Bestimmte Tools von Google herunterladen und bestimmte Präferenzen speichern, z.B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passt die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen.

ein Jahr

Google

NID

Diese Cookies werden verwendet, um Website-Statistiken zu sammeln und die Konversionsraten sowie die Personalisierung von Google-Anzeigen zu verfolgen.

in 7 Monaten

Google

SAPISID

Bestimmte Tools von Google herunterladen und bestimmte Präferenzen speichern, z.B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passt die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen.

ein Jahr

Google

SID

Bestimmte Tools von Google herunterladen und bestimmte Präferenzen speichern, z.B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passt die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen.

ein Jahr

Google

SIDCC

Bestimmte Tools von Google herunterladen und bestimmte Präferenzen speichern, z.B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passt die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen.

ein Jahr

Google

SSID

Bestimmte Tools von Google herunterladen und bestimmte Präferenzen speichern, z.B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passt die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen.

ein Jahr

Cookies von Drittanbietern

Dritte Dienstleistungen liegen außerhalb der Kontrolle des Herausgebers. Die Anbieter können jederzeit ihre Servicebedingungen, Zwecke und Verwendung von Cookies usw. ändern. Externe Anbieter dieser Website:

WIE MAN COOKIES VOM BROWSER AUS VERWALTET

Cookies vom Gerät löschen

Cookies, die bereits auf einem Gerät gespeichert sind, können gelöscht werden, indem der Verlauf des Browsers gelöscht wird, wodurch die Cookies von allen besuchten Websites entfernt werden. Dabei kann jedoch auch ein Teil der gespeicherten Informationen verloren gehen (zum Beispiel Login-Daten oder Website-Einstellungen).

Spezifische Cookies der Website verwalten

Um eine genauere Kontrolle über die spezifischen Cookies jeder Website zu haben, können Benutzer ihre Datenschutz- und Cookie-Einstellungen im Browser anpassen.

Cookies blockieren

Obwohl die meisten modernen Browser so eingestellt werden können, dass keine Cookies auf den Geräten installiert werden, kann dies dazu führen, dass bestimmte Einstellungen jedes Mal manuell angepasst werden müssen, wenn eine Website oder Seite besucht wird. Darüber hinaus können einige Dienste und Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren (zum Beispiel Anmeldungen mit Profil).

WIE MAN COOKIES VON DEN GÄNGIGSTEN BROWSERN LÖSCHT

Chrome

http://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es

Edge

https://support.microsoft.com/es-es/microsoft-edge/eliminar-las-cookies-en-microsoft-edge-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09

Explorer

https://support.microsoft.com/es-es/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer

Firefox

https://www.mozilla.org/es-ES/privacy/websites/#cookies

Safari

https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac

Opera

https://help.opera.com/en/latest/security-and-privacy/#clearBrowsingData